Hauptinhalt

FH Campus Wien

„Die FH Campus Wien beteiligt sich als Partnerorganisation an der FH Campus Wien- Logoösterreichweiten Kampagne "GewaltFREI LEBEN" und mit der Ausstellung "Silent Witnesses", um ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen und um verschiedene Zielgruppen für das Thema zu sensibilisieren. Die FH thematisiert in verschiedenen Studiengängen auch das Thema Gewalt aus theoretisch-wissenschaftlicher Perspektive.

Mit rund 5.000 Studierenden an den vier Standorten Wien-Favoriten, Campus Vienna Biocenter, Muthgasse - BOKU, Schloss Laudon - Oktogon und den drei Kooperationsstandorten der Vinzenz-Gruppe Wien, Linz und Ried ist die FH Campus Wien eine der größten Fachhochschulen Österreichs. Ab Herbst 2015 gibt es in Kooperation mit dem Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) zwei weitere FH-Studienstandorte am SMZ Süd und SMZ Ost. In den Departments Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten, Gesundheit, Public Sector, Soziales und Technik steht den Studierenden im Studienjahr 2014/15 ein Angebot von über 50 Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Masterlehrgängen zur Auswahl: www.fh-campuswien.ac.at/facts. Die FH Campus Wien kooperiert mit den Universitäten Uni Wien, MedUni Wien, BOKU, VetMed, TU Wien, MU Leoben und Uni Innsbruck. Die therapeutischen und diagnostischen Gesundheitsstudiengänge, einschließlich der Hebammenausbildung, werden in Zusammenarbeit mit dem Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) und der Vinzenz-Gruppe geführt. Public Management wurde in Kooperation mit dem Bundeskanzleramt, Tax Management mit dem Bundesministerium für Finanzen entwickelt. Zahlreiche F&E-Projekte der Studiengänge und externe Auftragsforschung werden über eigene Forschungsgesellschaften abgewickelt. Die FH Campus Wien ist mit Unternehmen, Verbänden, Schulen und öffentlichen Einrichtungen vernetzt. Darüber hinaus belegen anerkannte Zertifizierungen die hohen Standards im Qualitätsmanagement der Hochschule: www.fh-campuswien.ac.at/zert


Sport mediaAir Jordan 1 Mid "What The Multi-Color" For Sale