Hauptinhalt

laufende Aktivitäten:

Hier können Sie sich einen Überblick zu den laufenden Aktivitäten der Kampagne "GewaltFREI leben" verschaffen. Die Beiträge enthalten sowohl Veranstaltungen und Projekte, die öffentlich zugänglich sind, aber auch News über interne Treffen.

Für die öffentlich zugängliche VeranstaltungAuftakt-Veranstaltung der interdisziplinären Ringvorlesung „Eine von fünf“ sucht der Verein AÖF gemeinsam mit dem Department für Gerichtsmedizin der Medizinischen Universität Wien kreative Beiträge, die sich mit der Thematik „Frauenrechte – Menschenrechte“ befassen.

Die Arbeiten können von Texten, Zeichnungen, Malereien, Grafiken, Collagen, Fotografien,  etc. bis hin zu Kurzfilmen reichen. Die interessantesten Einsendungen werden am 24. November 2014 im Wiener Volkskundemuseum vorgestellt und anschließend in die Fotogalerie der Homepage des Vereins AÖF aufgenommen.

jordan SneakersAir Jordan Release Dates 2021 , air jordan v retro white

öffentliche Veranstaltung23.10.2014, 14:00 - 00:00 Uhr, Projektraum WUK

Das Fest ist so vielseitig wie Brasilien! Der Nachmittag beginnt mit Capoeira und Clown-Workshop für Kinder und einem Theaterlaboratorium nach Augusto Boal für Erwachsene. Kurze Filmevorführungen, Kunsthandwerk, kontroversielle Positionen, gute Information zu Brasilien und Beratungsmöglichkeiten bei verschiedenen NGO’s begleiten die Suche nach brasilianischen Identitäten. Und das bei Caipirinha, Guarana, Coxinha, Feijão & Co.

Authentic SneakersNike Shoes, Clothing & Accessories

Erstes MultiplikatorInnen-Treffen in Steinach in Tirol erfolgreich abgeschlossen!

Vom 26. bis 28. September 2014 fand der erste von drei GewaltFREI leben - Du&Ich Workshops für MultiplikatorInnen in der Kinder- und Jugendarbeit in Steinach in Tirol statt. Insgesamt wurden 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren ausgebildet.

Wir bedanken uns bei der BJV - Bundesjugendvertretung und den TeilnehmerInnen und wünschen viel Spaß bei der wichtigen Gewaltpräventionsarbeit in den kommenden Monaten!

Adidas shoesAir Jordan

Online Premiere - Neuer Spot zur Bewerbung der Frauenhelpline

Der Spot der GewaltFREI leben - Kampagne ist online! Damit wird die kostenlose Frauenhelpline 0800/ 222 555 beworben. 

Den Spot können Sie hier ansehen... 

Filmproduction: PingPong Communications
Directors & Concept: Mike Kren, David Wagner
Camera: David Wagner
Compositing & VFX: Stefan Fleig
Illustration & Birdcage Animation: Boon & Mentalworks Art Direction: Andreas Gesierich Music & Sound Design: Iva Zabkar
Actress: Magdalena Berger

trace affiliate linkNike

22. September 2014 ab 9:00 Uhr im Haus der Europäischen Union

Am 22. September ist es endlich soweit: Gemeinsam mit Frau Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek wollen wir die Details der Kampagne und alle bisherigen Schritte präsentieren, tiefere Einblicke in den Themenbereich Gewalt an Frauen und Kindern geben und ersten Partnerinnen und Partnern der Kampagne zur Vorstellung ihrer Aktivitäten eine Bühne bieten.

affiliate tracking urlNike for Men

Politikerin aus tiefster feministischer Überzeugung – ein Leben lang!
Mit dem Tod von Barbara Prammer hat der Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser eine langjährige und treue Wegbegleiterin im Kampf gegen Gewalt an Frauen und Kindern verloren.

Running Sneakers Storenike headquarters Sneakers

Gemeinsam die Stimme gegen Gewalt erheben.
Istanbul-Konvention tritt in Kraft. 143 Autorinnen und Autoren aus ganz Europa schreiben gemeinsam gegen Gewalt.

jordan SneakersAir Jordan 1 Mid "Bling" Releasing for Women

PRESSEINFORMATION

21. Juli 2014: Die Kampagne GEWALTFREI LEBEN – lebt mit Ihrer Unterstützung!
Leisten Sie einen Beitrag gegen Gewalt an Frauen und Kindern.

GewaltFREI leben ist eine österreichweite Kampagne zur Verhinderung von Gewalt an Frauen und Kindern. Die Kampagne wird von der Europäischen Kommission finanziert, vom Bundesministerium für Bildung und Frauen mitfinanziert sowie koordiniert und vom Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) in Kooperation mit der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt und der Bundesjugendvertretung (BJV) durchgeführt.
Ziel der Kampagne ist es verstärkt Präventionsarbeit in vielen verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zu leisten und dadurch zur Verhinderung von Gewalt an Frauen und Kindern beizutragen.

latest Nike SneakersOfficial Look at the Air Jordan 1 Zoom Comfort "PSG"

öffentliche Veranstaltung

Bald ist es soweit! Am 22. September stellen wir die ersten Partnerinnen und Partner, sowie alle bisherigen Schritte und Aktivitäten von GewaltFREI leben gemeinsam mit Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek im Haus der Europäischen Union in Wien vor.

trace affiliate link¿Qué es un oxímetro? - Medir el oxígeno en sangre con Covid-19

Am 26. Juni 2014 wurde die Kampagne von Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek, der Geschäftsführerin des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser Maria Rösslhumer, der Vorsitzenden der Bundesjugendvertretung Laura Schoch und Barbara Ille von der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie im Rahmen einer Pressekonferenz im Bundesministerium für Bildung und Frauen präsentiert. Jetzt kann es so richtig los gehen, das Team freut sich auf gute Partnerschaften mit Vereinen, Organisationen und Institutionen aus allen gesellschaftlichen Bereichen! Jede und jeder kann etwas tun - gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Kindern!

Sports brandsツーブロック × アシメ 【最新メンズヘアカタログ】 , メンズファッションメディア

Am 16. Mai kam das GewaltFREI leben-Team im Ministerium für Bildung und Frauen für einen intensiven Austausch zusammen. Die Mitarbeiterinnen des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser, der Bundesjugendvertretung und der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie berichteten einer Vertreterin des Ministeriums und einander über das Fortkommen der einzelnen Projekte. 

Buy KicksFullress , スニーカー発売日 抽選情報 ニュースを掲載!ナイキ ジョーダン ダンク シュプリーム SUPREME 等のファッション情報を配信!