Hauptinhalt

24. November  bis 16. Dezember 2015 öffentliche Veranstaltung
im Schloss Mirabell, Wolf-Dietrich-Halle (Frauenbüro Stadt Salzburg)
Mirabellplatz 4, 5024 Salzburg

Ausstellung

EINTRITT FREI

Die WanderausstellungSilent Witnesses besteht aus lebensgroßen, DSC 8436roten Silhouetten von Frauen. Jede Figur steht stellvertretend für eine Frau, die in den vergangenen Jahren in Österreich von ihrem (ehemaligen) Partner ermordet wurde. Ihre Geschichte ist auf der Figur nachzulesen. Die Ausstellung vermittelt, dass noch immer Handlungsbedarf im Kampf gegen Gewalt an Frauen besteht und macht unkompliziert und niederschwellig auf die thematik aufmerksam. Begelitet wird die Ausstellung Silent Witnesses von einer Broschüre mit hintergrundinfos zu Gewalt an Frauen und Kinder.


„Mit der Kampagne Silent Witnesses gedenken wir Frauen, die von ihren Partnern oder ehemaligen Partnern ermordet wurden. Diese Frauen standen mitten im Leben: Sie hatten Familie, sie hatten FreundInnen und sie hatten Träume. Jetzt sind sie für immer stumm. Sie können uns nicht mehr erzählen, was passiert ist. Es liegt an uns, ihre Geschichte nicht zu vergessen und an sie zu erinnern - und immer wieder darauf hinzuweisen, dass Gewalt nicht zu akzeptieren ist und wir entschieden dagegen auftreten", sagt Anja Hagenauer, Bürgermeister-Stellvertreterin und Frauenressortchefin.

"Wichtig ist auch die Art und Weise, wie wir darüber sprechen: DSC 8439Es handelt sich hier um Mord und um nichts anderes. Wenn medial einmal von 'vermutlich Ehrenmord in der muslimischen Community' und dann - bei einer tat eines Österreichsers - von 'Familientragödie' die Rede ist, wirkt das fast wie eine Rechtfertigung", so Hagenauer. "Gewalt gegen Frauen ist kein Einzelschicksal.Mehr als die Hälfte aller Morde in Östterich geschehen im Familien- und Bekanntenkreis, die Opfer sind meist Frauen und Kinder. Die Ausstellung Silent Witnesses ist während der "Internationalen Tagen gegen Gewalt an Frauen" im Schloss Mirabell zu sehen. "Die Ausstellung soll dafür sorgen, dass die opfer nicht stumm bleiben, und sie soll allen von Gewalt bedrohten Frauen Mut machen, Hilfe zu suchen", sagt Frauenbeauftragte Alexandra Schmidt.

Veranstaltungshinweis: Schluss mit sexueller Belästigung, Impuls, Gespräch, Film

Impuls: Teresa Lugstein, Dienstag 1. Dezember 2015, 18 Uhr

Schloss Mirabell, Pegasus-Zimmer

Eine Kooperation von Frauenbeauftragter und Behindertenbeauftragter der Stadt Salzburg: Event-Link

Nike air jordan SneakersAir Jordan 1 Mid "Bling" Releasing for Women