6. interdisziplinäre Ringvorlesung mit dem Schwerpunkt „Verhinderung von
Gewalt an Frauen und Kindern“ an der Medizinischen Universität Wien während der Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Blocklehrveranstaltung: 25.11. bis 14.12.2015
16 bis 19 Uhr im Hörsaal des Departments für Gerichtsmedizin, Sensengasse 2, 1090 Wien
Jede fünfte in Österreich lebende Frau ist körperlicher und / oder sexueller Gewalt ausgesetzt (Erhebung der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte zu geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen, 2014). „Eine von fünf“ ist deshalb nicht nur Titel, sondern gleichfalls Inhalt dieser Lehrveranstaltung, die sich mit (Beziehungs-) Gewalt an Frauen und Kindern beschäftigt und dieses Jahr ihren Fokus auf die bundesweite Kampagne „GewaltFREI LEBEN“ richtet. GewaltFREI LEBEN steht für die Umsetzung zahlreicher Projekte und Aktivitäten, die Sensibilisierung, Prävention und Aufzeigen von Unterstützungsmöglichkeiten zum Ziel haben, um Gewalt an Frauen und Kindern wirksam verhindern zu können.
Running sportsGifts for RunnersLehrveranstaltungsleitung: Ao.Univ.-Prof.in Dr.inAndrea Berzlanovich in Kooperation mit dem Verein AÖF
Lehrveranstaltungsnummer: an der Medizinischen Universität 304.000 / an der Universität Wien 140222
Das Vorlesungsprogramm (Stand: Juli 2015) können Sie hier als PDF downloaden: Vorlesungsprogramm
Studierende aller Fachrichtungen sowie bereits im Beruf stehende Interessierte sind herzlich willkommen! Grundkenntnisse sind nicht erforderlich.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über das Med.Campus-System. Studierende der Medizin und Zahnmedizin können sich direkt online anmelden während sich Studierende anderer Fakultäten zuerst als MitbelegerInnen in der Studien- und Prüfungsabteilung registrieren und sich danach für die Lehrveranstaltung einschreiben müssen. Interessierte Berufstätige schicken bitte ein E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ort und Zeit:
Die Vorlesungen werden jeweils von 16 bis 19 Uhr im Hörsaal des Departments für Gerichtsmedizin, Sensengasse 2, 1090 Wien abgehalten.
Inhalt:
„Eine von fünf: GewaltFREI LEBEN“ bietet an insgesamt 7 Vorlesungstagen eine Einführung in die Hintergründe, Ursachen und Folgen des komplexen Themas „Gewalt an Frauen und Kindern“. Expertinnen und Experten geben ihr Wissen über konkrete Unterstützungsmöglichkeiten für einen verbesserten Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt weiter. In jedem Vorlesungsblock wird ein Teilprojekt der Kampagne „GewaltFREI LEBEN“ näher beleuchtet.
Ziele:
Die interdisziplinäre Verbindung von Theorie und Praxis zeigt verschiedene Optionen der Intervention, des Erkennens und des konkreten Handelns bei Gewalt an Frauen und Kindern, auch im Sinne von Prävention auf.
Die Lehrveranstaltung will Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen dafür gewinnen, sich im Hinblick auf ihre zukünftige berufliche Praxis sowie im wissenschaftlichen Kontext mit der Gewaltthematik und den für die Betroffenen daraus resultierenden gesundheitlichen Problemen intensiv zu befassen.
Weitere Informationen im Vorlesungsverzeichnis der Medizinischen Universität Wien: Eine von fünf im VVZ