Hauptinhalt

29. Mai 2015 ab 18:00 Uhröffentliche Veranstaltung
Hof des Erzbischöflichen Palais, Wollzeile 2, 1010 Wien

Ausstellung, Gesprächsmöglichkeit

EINTRITT FREI

Das Team der Stabsstelle Missbrauchs- und Gewaltprävention, Kinder und Jugenschutz der EDW wird heuer im Erzbischöflichen Palais vertreten sein, diesmal mit der Wanderausstellung "Silent Witnesses", die mit ihren roten Figuren als "stumme Zeuginnen" an Frauen erinnert, die von ihren Partnern ermordet wurden, und aufrüttelt, aufmerksam macht und für dieses gesellschafltliche Tabuthema sensibilisiert.

Die Wanderausstellung ist eine Initiative des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser und gedenkt Frauen, die in den vergangenen Jahren in Österreich umgebracht wurden. Jährlich werden in Österreich 30 bis 40 Frauen von ihren Partnern ermordet. Mehr als die Hälfte aller Morde, die pro Jahr in Österreich verübt werden, passieren in der Beziehung oder in der Familie. Diesem tragischen Höhepunkt geht eine lange, Geschichte voller Schmerz und Gewalt voraus. Es liegt an uns, ihre Geschichte nicht zu vergessen und an sie zu erinnern.

Eine Kooperation der Katholischen Frauenbewegung und der Stabsstelle für Missbrauchs- und Gewaltprävention, Kinder- und Jugendschutz der Erzdiözese Wien.

Asics shoes2021 adidas Ultraboost 21 Midnight Navy/Black-White FY0350 For Sale